Betriebstage 2025
4. Mai
1. Juni
6. Juli
3. August
7. September
21. September (Tag der Schiene) (Geöffnet bis 17:00 Uhr, letzter Dampfzug um 15:30 Uhr)
5. Oktober
Das Museum ist an diesen Tagen von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der letzte Dampfzug fährt um 16:30 Uhr.
Öffnungszeiten/Fahrbetrieb
Das Museum ist von Mai bis Oktober von 10-18 Uhr geöffnet.
Personenzüge fahren stündlich (Abfahrt immer zur halben Stunde). Bei hohem Besucherandrang wird der Takt auf halbstündlich verdichtet. Hier kommen dann zusätzlich Dieselloks (Lok 13, 29, Leihlok 58 oder weitere) zum Einsatz.
Letzte Fahrt mit dem Personenzug: 16:30 Uhr.
Letzte Fahrt mit der Kindereisenbahn: 16:30 Uhr.
Bistro warme Küche: bis 17:00 Uhr.
Im November und von Januar bis April ist das Museum geschlossen (Winterpause.)
Im Dezember wird die Winterpause des Bistros600 für die Nikolausfahrten unterbrochen.
Abholservice
Dieser wurde vom Museum im Jahre 2025 letztmalig angeboten. Bitte benutzen Sie den Bürgerbus* vom Bf. Rommerskirchen zum Museum. (Voranmeldung erforderlich! *in Rommerskirchen „Kraftraum-Shuttle“ genannt…)
Weitere Informationen finden Sie unter dem letzten Punkt unserer FAQ. (Frequently Asked Questions)
Preise Sommersaison
Der Eintritt in das Museum ist kostenlos.
Fahrt mit dem Dampfzug
Erwachsener: 5,00 €
Kind : 3,00 (4-12J) €
Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder bis 12 Jahre): 12,00 €
Fahrt mit der Kindereisenbahn
Pro Fahrt (3 Runden): 2,00 €
Kinder
Bitte beachten Sie:
- Sommerbetriebstage 5-12 Jahre = Kind
- Nikolausfahrten 2-12 Jahre = Kind sollte ein Kind 1 – 2 Jahre an der Fahrt teilnehmen, aber auch eine Nikolaustüte bekommen, benötigt es eine Fahrkarte. Bitte vermerken Sie dies in der Bestellung, damit die Schaffner und der Nikolaus informiert werden können.
- Kindereisenbahn: Keine Altersgrenzen. Wir fahren für jeden der sich traut!
Kindereisenbahn
Neben unserem Dampfzug ist die auf dem Museumsgelände aufgebaute Gartenbahn ein beliebtes Ausflugsziel für Eltern mit Kindern. Die Spurweiten der Gartenbahn betragen 5 Zoll (127mm) und 7 ¼ Zoll (184mm/ Dreischienengleis). Der Abfahrtsbahnhof der Gartenbahn befindet sich direkt vor dem Biergarten unseres Bistro 600. Die Streckenlänge beträgt rund 70 Meter.
Neben batteriebetriebenen Loks kommt an manchen Betriebstagen auch eine Dampflok zum Einsatz. Eisenbahninteressierte mit eigenen Fahrzeugen sind auf der Strecke der Gartenbahn willkommen. Bitte melden Sie sich dazu an, wenn Sie an den Betriebstagen mit eigenen Fahrzeugen fahren wollen.
Fahrplan Dampfzug
| Fahrtnummer | 1 | 3 | 5 | 7 | 9 | 11 | 13 |
| Neuratherfeld ab | 10:30 | 11:30 | 12:30 | 13:30 | 14:30 | 15:30 | 16:30 |
| Oekoven Gl. 112 an | 10:32 | 11:32 | 12:32 | 13:32 | 14:32 | 15:32 | 16:32 |
| Oekoven Gl. 112 ab | 10:37 | 11:37 | 12:37 | 13:37 | 14:37 | 15:37 | 16:37 |
| Werkstatt ab | 10:38 | 11:38 | 12:38 | 13:38 | 14:38 | 15:38 | 16:38 |
| An der Lohe an | 10:44 | 11:44 | 12:44 | 13:44 | 14:44 | 15:44 | 16:44 |
| Fahrtnummer | 2 | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 |
| An der Lohe ab | 10:50 | 11:50 | 12:50 | 13:50 | 14:50 | 15:50 | 16:50 |
| Werkstatt ab (Zug 14: an) | 10:56 | 11:56 | 12:56 | 13:56 | 14:56 | 15:56 | 16:55 |
| Oekoven Gl. 112 an | 10:57 | 11:57 | 12:57 | 13:57 | 14:57 | 15:57 | — |
| Oekoven Gl. 112 ab | 11:02 | 12:02 | 13:02 | 14:02 | 15:02 | 16:02 | — |
| Neuratherfeld an | 11:04 | 12:04 | 13:04 | 14:04 | 15:04 | 16:04 | — |
Bitte beachten Sie: Züge können aus technischen Gründen oder auf Grund von Witterungsbedingungen jederzeit ohne Vorankündigung ausfallen. Es kann jederzeit anstelle der Dampflok eine Diesellok zum Einsatz kommen. Anspruch auf Beförderung besteht nicht. Es gelten die AGB des Feldbahnmuseums Oekoven, die am Fahrkartenschalter ausliegen. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Nikolausfahrten
Neben der Sommersaison finden jedes Jahr im Dezember (in 2025: 6./7. und 13./14.12.) unsere Nikolausfahrten statt. Weitere Informationen finden Sie unter Nikolausfahren.
Infoheft 2025
Sie wollen mehr über das Museum erfahren? Alle Informationen finden Sie in unserem Infoheft.
