Das Thema
Feldbahnen. Gegenstand unserer Museumsarbeit sind die Erhaltung von Sachzeugen der Feldbahngeschichte und die Wissensvermittlung über Feldbahnen. (Feldbahnen sind nichtöffentliche, schmalspurige Schienenbahnen, welche innerbetrieblichen Transportzwecken dienen.)
Regionaler Schwerpunkt der Arbeit sind dabei die Feldbahnen im Rheinland und den angrenzenden Gebieten.
Den technikgeschichtlichen Schwerpunkt bildet der Zeitraum von etwa 1890 bis 1990.
Für diese Bereiche soll durch Sammeln von Sachzeugen ein repräsentativer Querschnitt über die ehemals vorhandenen Ausprägungen der Feldbahnen gegeben werden.
Zu den Objekten des Museums gehören die Feldbahnfahrzeuge, die Gleisanlagen sowie typische Vertreter angrenzender Fördertechnik.
Zur Bewahrung historischer Dokumente betreibt das Museum ein Archiv.
Auf dem Gelände des Feldbahnmuseums befindet sich auch eine thematisch abgegrenzte Ausstellung "Eisenbahnen im Rheinland". Diese befindet sich zur Zeit im Aufbau.