Mitarbeiten
Beim Auf- und Ausbau des Museums
Für die Arbeiten in der Werkstatt und unseren Baustellen sind Helfer immer gerne gesehen. Aber auch bei der Gestaltung der Ausstellung und bei Büroarbeiten ist Hilfe möglich. Von der Mithilfe an kleineren Arbeiten oder der Mitwirkung an größeren Projekten ist alles möglich. Gearbeitet wird in der Regel Samstags ab 11:00Uhr. Bitte melden Sie sich vorher an, wenn Sie kommen möchten! Einige Arbeiten werden von Mitgliedern auch Abends unter der Woche durchgeführt. Auch hierzu ist immer eine Terminabsprache erforderlich.
Neben den Arbeiten am Aufbau des Feldbahnmuseums befindet sich auf dem Gelände des Museums ein Lehrstellwerk der ehem. Deutschen Bundesbahn, welches von einer eigenen Gruppe restauriert und betrieben wird.
Arbeitskreis Stellwerk im Ferldbahnmuseum Rommerskirchen-Oekoven.
Beim Betrieb des Museums
Für den Betrieb des Museums benötigen wir ehrenamtliches
- Fahrpersonal (Feldbahn)
- Zugleiter
- Lokführer Dampf oder Diesel
- Zugführer / Schaffner
- Weichensteller / Rangierer
- BISTRO-Personal
- Koch
- Kassierer
- Service
- Fahrpersonal (Gartenbahn)
- Lokführer
- Aufsichtskräfte
- Museumsführer
- Bahnsteig und Parkplatzaufsicht
Die Ausbildung kann im Museum erfolgen. Die Abnahmen und Prüfungen werden von Mitarbeitern des Museums vorgenommen.